Babyzeichensprache dient der Verständigung von Eltern und ihren Babys, bevor die Kleinen sprechen können. Sie ist eine sehr wirksame Methode für die zweiseitige Kommunikation mit Ihrem (noch) nicht sprechenden Kind.
Durch den Gebrauch einfacher – auf deutscher Gebärdensprache beruhender – Handzeichen eröffnet sich Ihnen und Ihrem Baby eine Welt der Interaktion und des gegenseitigen Verstehens.
Die so genannten Babyzeichen werden parallel zur normalen Sprache benutzt. Sie symbolisieren Gegenstände, Tätigkeiten, Eigenschaften usw. aus dem Baby-Alltag. Indem Ihr Baby lernt, eine Verbindung zwischen der Bedeutung des Zeichens und dem Zeichen selbst herzustellen, ist es bald in der Lage, sich durch Babyzeichen auszudrücken.
Unsere Zwergensprache wurde speziell für hörende Babys entwickelt. Sie kann aber auch Kindern mit Lernschwierigkeiten oder verzögerter Sprachentwicklung helfen.
Unsere Zwergensprache ist nicht darauf ausgerichtet, kleine Genies zu züchten oder Lerndruck auf Ihr Baby auszuüben.
Das Ziel der Babyzeichen ist es, den Alltag mit einem Kleinkind zu vereinfachen und die gemeinsame Kommunikation zu fördern.
Durch Zwergensprache wird die erste Zeit mit Ihrem Baby noch interaktiver und entspannter. Ihr Kind wird die intensive Zuwendung und Resonanz von Ihnen sehr geniessen und Sie werden staunen, wieviel von so kleinen Menschen schon zurückkommt.
erhalten einen Einblick, was im Köpfchen Ihres Kindes schon alles vorgeht und verstanden wird (Wo ist Papa? Arbeiten?)
Für Eltern und Kinder ab 6 bis 9 Monate bieten wir Anfängerkurse an, die über 12 Wochen laufen.
Jeder Babykurs dauert etwa eine Stunde. In der ersten Hälfte lernen Sie neue Babyzeichen und üben diese anhand von Kinderliedern und Reimen. Es wird zusammen gesungen und gespielt. So sind auch die Kleinen bei der Sache und haben Ihren Spaß.
Der Kurs ist pädagogisch strukturiert und so aufgebaut, dass Abwechslung und Vergnügen nicht auf der Strecke bleiben.
In der zweiten Hälfte ist dann Spielen für Ihre Kleinen angesagt. Sie können uns Fragen stellen und sich mit den anderen Eltern austauschen.
So verbinden wir eine frühe Kommunikation, Spiele, Musik und den Umgang mit einfachen Instrumenten und soziale Kontakte.
Unsere Workshops vermitteln Ihnen eine Einführung in die Babyzeichensprache. Sie dauern jeweils 2-3 Stunden und eignen sich besonders für berufstätige Eltern, Großeltern, Tagesmütter oder BetreuerInnen, die ihre Babys besser verstehen und eine frühe Kommunikation fördern möchten.
Außerdem halten wir Veranstaltungen für Fachpersonal, z.B. in Kindereinrichtungen und Krankenhäusern.
Wir bieten unsere Workshops auch gern für Krabbelgruppen oder Freundeskreise bei Ihnen zu Hause an.
Werden Sie Gastgeberin eines Home-Workshops in Sachen Zwergensprache.
Sie laden ein - wir machen das Programm!
Ein Workshop bei Ihnen zu Hause (Dauer ca. 3 Stunden) bietet alles, was Sie wissen müssen, um mit der Babyzeichensprache starten zu können. Es gibt Tipps zum Erlernen der ersten Zeichen, zur Umsetzung im Babyalltag, Spielideen, Reime und Kinderlieder.
An den Bedürfnissen der Praxis orientiert bieten wir neben unseren regulären Workshops auch Seminare für Fachpersonal an.
Diese Weiterbildungsveranstaltungen werden von unseren lizenzierten KursleiterInnen durchgeführt und richten sich mit jeweils anderen inhaltlichen
Schwerpunkten hauptsächlich an diese Zielgruppen:
© by http://www.babyzeichensprache.com/