Frühe Hilfen

Familiengesundheits- und Kinderkrankenpflegerin/ Familienkinderkrankenschwester & Familienhebammen

Frühe Hilfen – Was ist das?

Säuglinge und Kleinkinder sind besonders verletzlich und deshalb in hohem Maße auf die Fürsorge ihrer Eltern oder anderer Pflegepersonen angewiesen.

Frühe Hilfen sind lokale und regionale Unterstützungssysteme für Eltern und Kinder ab Beginn der Schwangerschaft hinein in die ersten Lebensjahre. Sie zielen darauf ab, Entwicklungsmöglichkeiten von Kindern und Eltern in Familie und Gesellschaft frühzeitig und nachhaltig zu verbessern.

Frühe Hilfen sind Angebote, die grundsätzlich allen Familien zur Verfügung stehen und meistens kostenlos angeboten werden. Besonders wichtig und unterstützend können die Frühen Hilfen für Familien sein, die durch verschiedene Lebensumstände sehr belastet sind, wie zum Beispiel durch:

  • medizinische Risiken (z.B. Frühgeburt, Stoffwechselstörungen),
  • Frühe Entwicklungsauffälligkeiten bei Kindern (z.B. Regulationsstörungen, Schreibabys) oder außergewöhnliche Entwicklungsbelastungen.
  • Belastungen in der Familie: z.B. Probleme in der Paarbeziehung, Trennung, Gewalt; dichte Geschwisterfolge oder viele Kinder.
  • Soziale Belastungen: z.B. Armut, unzureichende Wohnbedingungen, Leben in sozialen Brennpunkten, soziale Isolation. 

Fachkräfte Frühe Hilfen im Landkreis Stendal

Fachkräfte der Frühen Hilfen sind Hebammen oder Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen mit einer Zusatzausbildung im psychosozialen Bereich. Sie können Eltern, die sich in einer besonderen oder schwierigen Lebenssituation befinden, bis zum dritten Geburtstag des Kindes begleiten. Das Angebot ist kostenlos, anonym und ohne Antragstellung.

Kurz gesagt:

Eine Familienhebamme oder eine Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin lässt Sie mit Ihren Sorgen nicht allein!

Möchten Sie das Angebot gern nutzen oder haben Sie Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an die Netzwerkkoordinatorin Frau Tina Schulze oder direkt an mich. 

  Tina Schulze 

  Hospitalstraße 1-2

  39576 Hansestadt Stendal

  Tel.: 03931 60-7111

  Fax: 03931 213060


©https://kinderschutz.landkreis-stendal.de/de/fruehe-hilfen.html