Mein Name ist Martina Moll, bin Jahrgang 1988 und wohne mit meinen Sohn (Dez. ´17), in Wittenberge.
Seit ich klein bin wollte ich was mit Kindern machen, es wurde mir quasi in die Wiege gelegt meine Mami ist Erzieherin und meine Omi auch. Ich entschloss mich dann zur Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin. Im Praxisalltag wurde mir bewusst ich will "mehr", wie dieses "mehr" aussieht wusste ich bis dato nicht. Ich fang ein Fernstudium mit der Fachrichtung Pflegemanagent B.A.
Während des Studiums öffneten sich immer neue Türen und ich begann an viele Fortbildung im Bereich Babymassage, Trageberatung, entwicklungsförderne Pflege sowie Still- und Laktationsberaterin IBCLC, nur paar zu nennen. Beruflich veränderte ich mich dann auch und bekam die Chance als Netzwerkkoordinatorin zuarbeiten im Netzwerk "Gesunde Kinder".
Der Job machte Spaß und da machte sich mein Kleines Wunder auf dem Weg.
Im Dezember 2017 durfte ich früher als erwartet meines ersten Sohn in den Armen halten. Oskar war ein Frühchen er kam in der 34+5 SSW zur Welt. Trotz zahlreicher Qualifikationen durfte ich aber feststellen, dass sich viele Einstellungen mit der Geburt von Oskar wandeln und konnte viele Sorgen und Nöte der Familien nun auf einer ganz anderen Ebene verstehen und nachvollziehen. Ich begann die eigene Unsicherheit zu erleben, die es mit sich bringt, wenn auf einmal ein kleines und zerbrechliches Wunder in den eigenen Armen liegt.
Oskar habe ich und tue es noch heute, mit Leidenschaft „ins Leben getragen“, dabei erlebte wie praktisch, gesund und bequem das Tragen im Tuch ist und vor allem wie es die Bindung zu meinen Kind festigte.
Ich möchte meine Erfahrung, mein Wissen und die Lust am Tragen, Stillen, bedürfnisorientieres Aufwachsen, artgerecht Leben, Zwergesprache usw..... gern an Euch Eltern und werdende Eltern weitergeben, Euch Tipps und Tricks verraten, wie das Tragen für alle ein schönes Erlebnis wird.
Aus eigenem Interesse und um die Qualität meiner Beratungen zu sichern, bilde ich mich regelmäßig fort.
Berufliche Bildung
09/07 -08/10 Ausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
09/10 -03/17 Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin im Kreiskrankenhaus Prignitz gGmbH in Perleberg
04/17- 08/17 Netzwerkkoordinatorin vom Netzwerk „gesunde Kinder“
Seit 09/17 Beschäftigungsverbot und anschließend Elternzeit
Seit 10/13 Fernstudium „ Bachelor Pflegemanagement“ APOLLON Hochschule für Gesundheitswirtschaft in Bremen
04/15- 11/16 Entwicklungsfördernde Neonatalbegleiterin
03/16 – 10/17 Still- und Laktationsberaterin IBCLC
Fortbildungen
06/08 Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten im Krankenhaus
06/08 Seminar: Umgang mit Therapiepuppen
02/09 Grundkurs „Basale Stimulation“
05/11 Medela Seminar „ Stillen- Therorie und Praxis “
09/11 Fischer&Paykel „CPAP in der Neonatologie
11/11 neonatologisches Reanimationsseminar
03/13 Grundkurs „Kinaesthetics Infant Handling“
09/13 „Prinzipien und Praktiken der entwicklungsfördernden Pflege“
10/13 „Golden Hour/ Neonatales Schmerzmanagement“
11/13 Medela Seminar „Frühchen stillen“
06/14 3-tägige Fortbildung Elternberatung:
Exzessivem Schreien/ Wenn das Kind nicht schlafen will/ Was tun, wenn das Baby nicht essen will?
11/14 Elterncafé, Stillgruppe und Müttertreff“ - Einfühlsame Begleitung junger Eltern
01/15 zertifizierte Babymassagekursleiterin der DGBM®
02/15 Grundkurs Trageberaterin Trageschule NRW®
06/15 zertifizierte Kangatrainerin®
09/15 Bindeweisen für Schwangere nach FTZB®
09/15 SAFE Mentor®- sichere Ausbildung für Eltern
11/15 Weiterbildung Neonatologische Intensivpflege in Münster
11/15 Tragehilfenoptimierung bei Annika Milde
03/16 Das Tragen, die Beratung und Begleitung bei frühgeborenen Babys Referentin Eva Vogelsang
10/16 Attachment Parenting Kongress 2016 in Hamburg
01/17 Zwergensprache Grundkurs
04/17 Emotionale Erste Hilfe in der Stillberatung
04/17 Zwergensprache Aufbaukurs
05/17 Artgerecht Elterncoach Grundkurs
08/17 Stoffwindelberaterin bei den Stoffwindeln Experten
10/18-01/19 Starke Eltern, starke Kinder Kurs
Stand 11/18